1. Welche Küchengeräte sind sinnvoll?
Ob Sie nun eine Küche neu einrichten wollen oder Ihre vorhandene Ausstattung ergänzen wollen, es gibt bestimmte Must-Haves an Küchengeräten. Eine Kaffeemaschine darf in fast keiner Küche fehlen. Gleiches gilt für einen Wasserkocher. Gerade die Kaffeemaschine, als klassische Filtermaschine oder Vollautomat, darf in keiner modernen Küche fehlen. Für die Teetrinker unter Ihnen ist ein Wasserkocher ein wichtiges Küchenutensil.Die Vielfalt an Küchengeräten geht über Wasserkocher, Kaffeemaschine und Toaster hinaus. Sie entscheiden, ob Sie eine Spülmaschine, eine Küchenmaschine oder eine Fritteuse benötigen. Achten Sie auf Ihre täglichen Arbeiten in der Küche. Schnell werden Sie merken, welche Küchengeräte Ihnen noch fehlen.
2. Wie kann ich meine Küchengeräte richtig pflegen?
Selbstverständlich müssen Sie Ihre Küchengeräte nach jeder Benutzung gründlich gereinigt werden. Gerade bei Mixern, Küchenmaschinen oder auch Brotbackautomaten können sich sonst Beläge im Gerät absetzen. Achten Sie darauf, ob die herausnehmbaren Teile für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet sind. Bei manchen Geräten, beispielsweise einer elektrischen Espressomaschine, müssen Sie die einzelnen Bestandteile per Hand reinigen.
3. Digitale oder analoge Küchenwaage – was würden Sie empfehlen?
Wir empfehlen digitale Küchenwaagen, da diese bis auf ein Gramm genau das Gewicht anzeigen und platzsparend sind. Ein entscheidender Vorteil ist, dass digitale Küchenwaagen unempfindlich gegen Stöße oder Erschütterungen sind. Digitale Küchenwaagen sind präziser und arbeiten sehr exakt. Optisch gesehen passen digitale Küchenwaagen auch zu jedem Einrichtungsstil. Bei den meisten Modellen dominieren klassische, modern inspirierte Formen.
4. Kann ein Sandwichmaker wirklich Toaster und Waffeleisen ersetzen?
Ja, denn die speziellen Küchengeräte sind vom Grundprinzip her eine Kombination aus Heißluftgrill, Toaster und Waffeleisen. Sie müssen nur darauf achten, dass die Platten austauschbar sind und ein Waffel-Einsatz-Set enthalten ist.