1. Was sind Jahreszeitendecken?
Als Jahreszeitendecken werden die Schlafdecken für Ihr Bett für die warme oder kalte Jahreszeit verstanden. Sie finden die verschiedensten Bettdecken in sehr leichten Ausführungen für den Sommer und in einer besonders warmen Verarbeitung für den Winter. Es gibt auch Ganzjahresdecken für das Bett. Diese Bettdecken können Sie bei Kälte und Wärme verwenden. In heißen Sommernächten sind sie allerdings nicht so schön leicht wie die Sommer-Bettdecken.
2. Wie unterscheiden sich Jahreszeitendecken voneinander
Es gibt verschiedenen Variationen von Bettdecken, die sich vor allem nach der Art der Steppung unterscheiden.
- Sommer-Bettdecken – geringes Füllgewicht, keine Wärmeisolation
- Mono Bettdecken – mittleres Füllgewicht, für den Übergang oder als Ganzjahresdecke
- Ganzjahresdecken – Mono- und Sommer-Bettdecke können mit Verschlüssen zur Winterdecke zusammengefügt werden
- Winterdecken – höheres Volumen, meist durch innen liegende Stege, sehr gute Wärmeisolierung
Die Jahreszeitendecken sind in unseren Angeboten und in den Shops jeweils nach spezieller Eignung gekennzeichnet. Die Benennung als Sommer-, Winter-, Ganzjahresdecke sehen Sie auf den ersten Blick schon in den Kurzbeschreibungen unter den Bildern der Angebote.
3. Welche Füllungen hat eine Jahreszeitendecke für den Sommer?
Sie haben bei den Füllungen die Wahl zwischen synthetischen Materialien und natürlichen Materialien. Geht es um den Abtransport von Schweiß der die Wärmeregulierung, dann liegen die Naturstoffe vorn. Da sind die Füllungen für Sommer-Bettdecken beispielsweise aus:
- Kamelhaar
- Wildseide
- Kaschmir
Hochwertige synthetische Fasern kommen heute aber schon sehr nahe an die Eigenschaften vieler Naturfasern heran. Die synthetisch gefüllten Sommerdecken sind günstiger und einfacher zu reinigen.
4. Was ist besser für Jahreszeitendecken Winterdecken: Daunen, Federn oder Kunstfasern?
Daunenfüllungen sind recht teuer, sind aber gerade bei den Bettdecken für den Winter sehr gefragt. Daunendecken sind sehr leicht, haben eine ausgezeichnete Wärmeisolierung und verhindern übermäßiges Schwitzen. Federbetten haben nicht die hohe Langlebigkeit der Daunen, isolieren aber auch gut, sind etwas schwerer. Diese Jahreszeitendecken müssen meist in der Spezialreinigung gereinigt werden. Manche Daunendecken sind in der Waschmaschine waschbar. Funktionsfasern in einer hohen Qualität erreichen fast vergleichbare Werte. Diese Jahreszeitendecken sind leicht und für die Maschinenwäsche und den Trockner geeignet. Wichtig ist, dass Sie Jahreszeitendecken auswählen, die eigens als Winter-Bettdecken ausgezeichnet sind oder sich für eine Ganzjahresdecke mit einer der genannten Füllungen entscheiden.
5. Welche Jahreszeitendecken sind für Allergiker besonders gut geeignet?
Allergiker sollten nach Möglichkeit von den Naturfüllungen Abstand nehmen. Ob Sommer-, Winter- oder Ganzjahresdecke, entscheiden Sie sich lieber für eine bei 60 Grad waschbare synthetische Füllung. Es gibt spezielle synthetische Füllungen mit einem Schutz vor Hausstaubmilben. Für Allergiker ist nicht nur die Füllung der Jahreszeitendecken entscheidend, sondern auch der Bezug. Bei den Allergikerdecken sind die Bezüge aus speziell Milben schützendem Textil gefertigt. Steppbetten für alle Jahreszeiten oder für das ganze Jahr für Allergiker können Sie online teils bereits recht günstig kaufen.