1. Was unterscheidet Daunendecken von Federdecken?
Daunendecken sind mit dem zartesten Gefiederteil gefertigt. Die Daunen bilden sozusagen das Unterkleid an Brust und Bauch des Federkleides. Diese Unterfedern haben keinen harten Kiel wie die Deckfedern, sondern sind durchweg seidenweich. Beim Federkleid der Vögel sorgen sie für den Temperaturausgleich bei Wärme und Kälte. Ebenso wohltuend wirken die Daunen auch Daunendecken und Daunenkissen im Bett. Daunenfüllungen sind extrem leicht, weich und sorgen für eine ausgezeichnete Schlaftemperatur.
2. Was für Daunen werden für Daunendecken und Daunenkissen genutzt?
In der Regel finden Sie als Füllungen für Bettdecken und Kopfkissen Daunen von Gänsen. Gänse sind sehr groß und haben somit einen sehr umfangreichen und dichten Daunenwuchs. Da es sich um Schlachtvögel handelt, stehen auch ständig Gänsedaunen für Daunendecken und Kissen zur Verfügung. Dennoch ist die Anzahl der Daunen immer weit der Anzahl der Federn unterlegen. Es dauert somit erheblich länger eine Daunenfüllung zu erhalten als eine Federfüllung. Wegen der knapperen Verfügbarkeit und der besonderen Hochwertigkeit sind die Daunen und somit die Daunendecken auch sehr viel teurer als reine Federfüllungen.
3. Wie angenehm sind Daunendecken mit Federanteilen?
Eine reine Daunendecke ist eigentlich mit nichts zu vergleichen. Wenn Sie sich einmal unter einer Daunendecke eingekuschelt haben, möchten Sie nichts anderes mehr haben. Es gibt auc Bettdecken, die mit Daunen und Federn in bestimmten Anteilen gefüllt sind. Diese Decken sind etwas günstiger als die reinen Daunendecken. Unter einem Daunen-Federbett schlafen Sie auch sehr angenehm und warm. Diese Decken halten die Körperwärme ebenso gut und sorgen auch für einen guten, natürlichen Temperaturaustausch, sind atmungsaktiv und leicht. Wenn Sie eine hochwertige Decke zum etwas günstigeren Preis wünschen, werden Sie mit der Entscheidung für die Daunen-Federdecke sehr zufrieden sein.
4. Wie kann man Daunendecken reinigen?
Sie haben für die Reinigung zwei Möglichkeiten:
- Selbst waschen. Sie brauchen unbedingt einen Trockner, Waschmaschine und Trockner sollten mindestens 6 kg Füllvermögen haben.
- Waschtemperatur höchstens auf 40 Grad einstellen.
- Reinigen lassen in einer Reinigung oder im Bettenfachhandel.
- Die Reinigung einer Daunendecke kostet etwa 35 Euro (Preisunterschiede je nach Anbieter)
Waschen Sie bitte keine Daunendecke, wenn Sie keinen Trockner haben. Beim Lufttrocknen werden Daunen und Federn schlecht durchtrocknen und verklumpen.
5. Gibt es auch Daunendecken für das Kinderbett?
Auch für Ihre Kinder können Sie Daunendecken kaufen. Die Kinder werden daran sogar ihr Vergnügen haben, denn welches Kind liebt es nicht kuschelig. Allerdings eignen sich Daunendecken eher für etwas größere Kinder. Bei den Babys können die Decken zu leicht verschmutzen und müssten zu häufig gewaschen oder gereinigt werden. Auch wachsen die Babys zu schnell aus einer Bettgröße heraus, sodass dann die teure Daunendecke nicht mehr passt. Das normale Kinderbett wird länger genutzt, hier lohnt sich eine Daunendecke unbedingt.
Verfeinern Sie Ihre Suche:
Weisse Daunendecken