1. Wie finde ich die richtige Größe der Tischdecken für meinen Esstisch?
Der Esstisch wird mit einer Tafeldecke gedeckt. Für viereckige Tische bemessen Sie jeweils für die langen und kurzen Seiten 20 cm bis 30 cm für den Überhang. Sie können über diese Tischdecke dann noch dekorative Tischläufer oder eine Mitteldecke legen. Deren Abschluss sollte mindestens 5 cm vor dem Saum der Tafeldecke sein. Beim runden Tisch messen Sie den Durchmesser und geben zwischen 40 cm und 60 cm für den Überhang zu.
2. Welche Tischdecken eignen sich für welchen Tisch?
Sie finden hier in den Angeboten die verschiedensten Tischdecken für Tische und Anlässe aller Art. Passende Tischdecken sind beispielsweise:
- langer Esstisch: Tafeltuch, Tischläufer, Platzdeckchen
- Couchtisch: Mitteldecke
- Beistelltisch: kleine Zierdecke
- Esstisch Küche: abwaschbare Tischdecke
Es wird zwar von Tischdecken gesprochen, aber kleine Zierdecken oder Tischläufer können Sie auch dekorativ auf einem Sideboard, der Anrichte, einer Kommode oder Konsole auslegen.
3. Wie kann ich den Tisch decken, ohne die schöne Tischplatte komplett zu verstecken?
Nicht bei jedem Tisch ist eine vollständige Abdeckung erwünscht. Der pflegeleichte Glastisch oder die schöne Holzplatte sollen nicht gänzlich unsichtbar werden. Dann entscheiden Sie sich doch für hübsche Tischsets. Sie können unter den verschiedensten wunderhübschen Designs für dekorative, praktische Platzdeckchen wählen. Sie können dann den Tisch immer genau entsprechend der anwesenden Personen mit den Tischsets eindecken, der schöne Tisch kommt dennoch zur Geltung.
4. Welche Farben für Tischdecken eignen sich für festliche Anlässe?
Auf einem festlich gedeckten Tisch soll auch das schöne Geschirr bestens zur Geltung kommen. Hier eignet sich am besten der absolute Klassiker: Weiß. Alternativ können Sie sich auch für Creme oder Ecru entscheiden. Möchten Sie nicht den ganzen Tisch in Weiß gestalten, können sie als leichte Farbtupfer Servietten in einer dezenten Farbe wählen. Das ist besonders dann wirkungsvoll, wenn auch das Tischgeschirr ganz in Weiß gehalten ist. Für ein weißes oder sehr helles Tafeltuch sollten Sie sich immer für eine sehr gute Qualität und einen Stoff aus Leinen oder Damast entscheiden, da Sie diese Tischdecken auch in der Kochwäsche reinigen können.
5. Welche Tischdecken eignen sich am besten für Garten, Terrasse und Balkon?
Für Tische in Außenbereichen sollten Sie am besten abwaschbare Tischdecken wählen. Vorwiegend sind das Wachstischdecken, die Sie einfach mit warmem Wasser und einem Spülmittel abwaschen können. Hochwertige Wachstischtücher sind heute sehr dekorativ. Sie finden Sie in vielen Farben und Mustern, und es ist ihnen nicht immer gleich anzusehen, dass es sich um eine Wachsdecke handelt. Es gibt aber auch schmutz- und wasserabweisende Tischdecken für Außenbereiche oder für die Küche, zum Beispiel aus 100 % Polyester. Diese Decken sind sehr pflegeleicht, Flecken lassen sich leicht entfernen. Abwaschbare und schmutz- und wasserabweisende Tischtücher eignen sich auch, wenn kleinere Kinder mit am Tisch sitzen.