1. Ab welchem Alter eignen sich spielzelte für Kinder?
Kinder wollen spielen, sich dabei wohlfühlen und kreativ sein. Spielzelte regen die kindliche Fantasie zum Spielen an. Ob Prinzessin, Disneys Eiskönigin, Ritter oder Feuerwehrmann – die große Vielfalt bietet für jedes Kind genau das Spielzelt, das die vielen Möglichkeiten zu spielen und die Kreativität beim Spielen fördert. Spielzelte eignen sich schon für die Kleinsten, denn gerade sie mögen es, einen eigenen Platz zum kuscheln und toben haben. Eine Altersangabe können wir nicht geben, denn Sie entscheiden, wann Ihr Kind alt genug für lustig bunte Spielzelte ist.
2. Aus welchen Materialien bestehen Spielzelte und worauf muss man besonders achten?
Spielzelte müssen viel aushalten können, da sich die Kinder darin frei bewegen wollen. Deshalb werden sie nur aus Materialien hergestellt, die den hohen Anforderungen gerecht werden. Diese Materialien sind
- Plastik
- Holz
- verschiedene Arten von Stoffen
Alle Materialien, die für die Verarbeitung zu Spielzelten zur Verwendung kommen, müssen Schad- und Giftstofffrei sowie frei von Weichmachern (Phthalate) sein. Wir empfehlen auf entsprechende Prüf- und Gütesiegel zu achten, um die Gesundheit der Kinder nicht zu gefährden. Spielzelte verfügen schon vom Hersteller über ein Öko-Zertifikat. Außerdem muss die Verarbeitung besonders an Ecken, Kanten und Löchern einwandfrei sein, um auch hier Verletzungen weitestgehend ausschließen und vermeiden zu können. Da die Spielzelte aus dem Material Stoff leicht zu handhaben sind, toll aussehen und viel Platz bieten, sind sie bei Kindern sehr beliebt. Doch auch die schönen Spielzelte und Spielhäuser aus Plastik und Holz erfreuen sich bei Kindern großer Beliebtheit.
3. Gibt es Spielzelte für drinnen und draußen?
Ja, die meisten Spielzelte können im Innen- und Außenbereich aufgestellt werden. Ein entscheidender Vorteil ist, dass sie leicht und schnell auf- und abgebaut werden können. So lassen sie sich jederzeit an einem anderen Ort wieder aufstellen, abbauen und wegräumen. Da Kinder nicht gern allein spielen, gibt es die Spielzelte auch in verschiedenen Größen, sodass auch Geschwister oder Freunde im Spielzelt Platz finden und mitspielen können. Als gute Größe werden die Maße 120 x 120 x 120 cm empfohlen. Im Garten aufgestellt, sind Spielzelte ein idealer Sonnenschutz und im Kinderzimmer ein gutes Versteck zum kuscheln und spielen
4. Wodurch erhalten Spielzelte ihre Stabilität?
Wir empfehlen darauf zu achten, dass Spielzelte über eine stabile Konstruktion verfügen, denn nur sie gibt den Spielzelten Stabilität, Form und Halt und Ihnen die Sicherheit, dass die Spielzelte standhaft sind. Weil zu dünne Stangen schnell knicken oder brechen können, sollte das Gestänge nicht zu dünn sein.
5. Können Spielzelte gewaschen oder gereinigt werden?
Gerade bei Spielzeug und Spielzelte für Kindern sollte man darauf achten, dass das Spielzeug gewaschen oder gereinigt werden kann. Wir empfehlen, die Pflegehinweise des Herstellers zu beachten, da diese je nach Hersteller variieren können.