1. Welche Arten von Schalen gibt es?
Schalen finden Sie in den Angeboten auf unserer Seite als:
- Tischgeschirr
- Küchenzubehör
- Dekoration
- Obstschalen
- Snackschalen
- Kühlschrankdosen
Darüber hinaus gibt es viele Schalen, die sehr vielseitig verwendet werden können, zum Beispiel als dekorative Zierschale oder für den gedeckten Tisch. Schalen sind aus den verschiedensten Materialien von Porzellan über Kunststoff bis Metall gefertigt und auch in den unterschiedlichsten Größen und Formen erhältlich.
2. Welche Schalen eignen sich als Obstschale?
Für Obstschalen ist die Auswahl sehr groß. Immer sollten Sie dafür jedoch größere Schalen wählen, in denen das Obst locker liegen kann. Die Obstschale sollte auch nicht zu hoch sein. Wird Obst übereinandergestapelt, können die unteren Früchte Druckstellen und folglich auch Schimmelstellen davontragen. Sie finden auch hohe Schalen für Obst, die aus mehreren Stäben oder flachen Metallstreifen gefertigt sind. Hier werden auch die unteren Früchte luftig aufbewahrt. Für den gedeckten Tisch eignen sich Obstschalen aus dekorativem Porzellan oder weiße Obstschalen, die sich mit jedem Geschirr kombinieren lassen, sehr gut. Leichte Obst- und Dekoschalen in vielen tollen Farben und Formen gibt es aus hochwertigen Kunststoffen.
3. Wo können Dekoschalen besonders gut aufgestellt werden?
Dekoschalen bestechen gewöhnlich schon durch ein besonderes Design und hochwertige Materialien. Es sind Dekogegenstände mit Alleinstellungswert, denen Sie beim Aufstellen ausreichend Platz zugestehen sollten. Diese Schalen müssen nicht befüllt werden. Daneben sollten entweder nur kleinere oder keine weiteren Dekorationen stehen. Eine große dekorative Schale aus Messing, Porzellan, Edelstahl oder Glas passt sehr gut auf eine Kommode, eine Anrichte oder auch in ein freies Regalfach. Sie finden dekorative Schalen auch im Golddesign oder versilbert. Eine Alternative ist eine dekorative Etagere.
4. Welche Schalen eignen sich für Küche und Kühlschrank?
Als Küchen- und Kühlschrankschale können Sie Schalen aus robusten Kunststoffen mit luftdicht schließenden Deckeln finden. Diese Schalen oder Schüsseln können Sie als Rührschüssel, zum Zubereiten für Salat oder zum Einlegen von marinierten Lebensmitteln benutzen und anschließend gut verschlossen in den Kühlschrank stellen. Küchen- und Kühlschrankschalen müssen geschmacksneutral und pflegeleicht sein. Am besten sind Materialien wie hochwertige Kunststoffe, Glas, Porzellan oder Steingut. Metalle können in bestimmten Fällen eine Wirkung auf den Geschmack der Speisen haben. Farbige Kunststoffschalen für Küche und Kühlschrank sind durchgefärbt, weshalb weder Farbe abplatzen noch störender Geschmack übertragen werden kann. Für den Kühlschrank gibt es auch verschließbare Stapelschalen.
5. Was für Schalen eignen sich als Festgeschenk?
Mit eleganten Schalen können Sie Ihre Freunde oder Familienmitglieder zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einem anderen Anlass überraschen. Für die Auswahl von Dekoschalen sollten Sie etwas über den Geschmack und die Einrichtung des Beschenkten wissen, damit der Gegenstand auch Freude bereitet. Eine elegante Salatschale oder Obstschale wird immer gut ankommen. Wählen Sie jedoch lieber Dekore, die sich gut kombinieren lassen.