1. Welche Größe sollte ich für eine Salatschüssel wählen?
Die Salatschüssel ist in der Regel die größte Schüssel, die Sie auf den Tisch bringen. Salat ist sehr voluminös und braucht ausreichen Platz, um auch frisch und lecker serviert zu werden. Die Schüssel sollte so groß sein, dass die gewünschte Salatmenge locker eingefüllt darin Platz findet. So lässt sich der Salat auch am besten entnehmen. Nach Erfahrungswerten reichen Schüsseln von 20 bis 30 cm Durchmesser für vier Personen. Sitzen mehr Personen am Tisch, greifen Sie lieber zu Modellen mit einem Durchmesser zwischen 40 und 50 cm.
2. Aus welchem Material werden Salatschüsseln angeboten?
Hier finden Sie eine große Auswahl:
- Schüsseln aus Glas
- Schüsseln aus Porzellan
- Holzschüsseln
- Bambusschüsseln
- Schalen aus Kunststoff
- Schüsseln aus Keramik
- Edelstahlschüsseln
Alle Arten von Schüsseln für Salate gibt es in vielen Farben und mit schönen Dekors verziert.
3. Was für eine Salatschüssel passt zu meinem mehrfarbig, gemusterten Service?
Ganz sicher gehen Sie bei einem Service mit buntem Muster mit einer neutral gefärbten Schüssel für den Salat oder mit einer aus Klarglas. Sie können aber auch eine Schüssel in einer der Farben vom Service auswählen. Nur gemustert sollte die Schüssel nach Möglichkeit nicht sein. Ein weiteres Muster könnte auf dem Tisch zu unruhig wirken.
4. Eignen sich alle Salatschüsseln für den Geschirrspüler?
Die meisten modernen Schüsseln für Salat sind für den Geschirrspüler geeignet. Eine Ausnahme machen die Holzschüsseln. Diese Schalen sind nicht spülmaschinenfest und müssen mit einem schonenden Spülmittel per Hand abgewaschen und sofort gut getrocknet werden. Ältere Schüsseln sind ebenfalls oft nicht für die Spülmaschine geeignet. Bei einigen Modellen besteht die Gefahr, dass die Farben mit der Zeit verblassen, wenn sie ständig in der Spülmaschine gereinigt werden. Achten Sie auf die Angaben in den Produktbeschreibungen. Hier muss die Eigenschaft „spülmaschinenfest“ aufgeführt sein.