1. Sind immer Schadstoffe in Babytextilien?
Immer wieder gibt es in den Medien Meldungen, dass auch Babytextilien Schadstoffe enthalten. Diese Meldungen werden nicht ohne Grund gemacht, dennoch sollten Sie nicht in Panik verfallen. Kaufen Sie nicht die billigsten Sachen und achten Sie darauf, dass die von Ihnen erworbenen Produkte schadstofffrei sind. Gerade bekannte Hersteller legen Wert auf Qualität und Zufriedenheit Ihrer Kunden und produzieren dementsprechend.
2. Benötigen wir all die Babytextilien?
Mit Sicherheit nicht. Wir halten eine große Auswahl an Babytextilien für Sie bereit. Die richtige Ausstattung für das Bett oder das Laufgitter sind durchaus Dinge, die wir Ihnen empfehlen können. Doch zur Rubrik Babytextilien zählt viel mehr. Auch Babybekleidung wird von einigen Herstellern so betitelt.
3. Wie oft sollte ich Babytextilien waschen?
Gerade bei Babytextilien sollten Sie darauf achten, dass diese vor dem ersten Einsatz gewaschen werden. Nur so können Rückstände richtig entfernt werden. Wie oft Sie die Sachen Ihres Kindes waschen, liegt in Ihrem Ermessen. Doch immer häufiger werden Sachen von Babys und Kindern zu oft gewaschen. Kommen die Dinge nur kurzzeitig zum Einsatz, müssen diese nicht immer gleich gereinigt werden. Sind jedoch Verunreinigungen oder Flecken erkennbar oder ist das Kind krank, sollten die Sachen möglichst zeitnah gereinigt werden.
4.Wie pflege ich Babytextilien richtig?
Für die Reinigung der Babytextilien sollten Sie ein mildes Waschmittel verwenden. Auch die Verwendung von Weichspüler muss nicht unbedingt sein. Zwar duften die Sachen so besser, jedoch ist dies nicht immer von Vorteil. Immer mehr Kinder leiden heute unter Allergien oder sind allergiegefährdet. Um dies nicht zu fördern, empfehlen wir auf den Verzicht von Weichspüler. Immer wieder gibt es auf Babykleidung und Babytextilien Flecken, die entfernt werden müssen. Doch Sie müssen hierfür nicht zu chemischen Reinigungsmitteln greifen, sondern können die Flecken oftmals mit Hausmitteln oder Gallseife problemlos entfernen. Sie können auch spezielle Reinigungsmittel für Babykleidung verwenden. Die Auswahl hierfür ist heute bereits groß. Doch Sie sollten sich andererseits auch überlegen, ob dies sein muss. Wie wurden Ihre Sachen gewaschen, als Sie ein Kind waren?
5. Bei welchen Temperaturen wasche ich Babytextilien am besten?
Prinzipiell können Sie alle Babytextilien bei 40 Grad waschen, es sei denn, es sind vom Hersteller besondere Hinweise gegeben. Dann sollten Sie sich an diese halten. Ist das Kind krank, kann es durchaus erforderlich sein, dass die Wäsche auch einmal bei Temperaturen von 60 Grad gewaschen werden muss. Bettwäsche und Handtücher sollten Sie immer bei mindestens 60 Grad oder mehr waschen, um beispielsweise Milben oder auch Bakterien oder Viren abzutöten.
Verfeinern Sie Ihre Suche:
Blaue Babytextilien
Graue Babytextilien
Weisse Babytextilien
Beige Babytextilien
Rosa Babytextilien
Babytextilien aus Baumwolle