1. Zubehör Unterwasserbeleuchtung – was muss beachtet werden?
Eine Unterwasserbeleuchtung für den Pool sorgt natürlich abends für ein besonderes Ambiente. Geht es um Unterwasser-Scheinwerfer, brauchen Sie allerdings noch weiteres Zubehör für die Installation. Dazu gehören:
- passende Leuchtkörper – je nach Größe des Pools ein oder mehrere Scheinwerfer
- Trafo
- ausreichend langes Kabel – Bemessung je nach der Entfernung vom Trafo
- Zinkspray und Korrosionsschutzlack, um die Scheinwerfer vor Rost zu schützen
- passende Dichtungen – gewöhnlich im Lieferumfang von Scheinwerfersets enthalten
- Werkzeuge wie Stift zum Anzeichnen, Bohrschablone und Stichsäge
Wenn Sie nicht über ausreichende fachliche Kenntnisse der Elektroinstallation verfügen, sollten Sie für den Anschluss einen Fachmann hinzuziehen. Beachten Sie, dass die Beleuchtung so angebracht wird, dass später Badende nicht geblendet werden. Das Elektrokabel zum Trafo muss fest verlegt und sicher verkleidet bzw. in den Boden eingelassen werden. Mit einer LED-Unterwasserbeleuchtung als Zubehör zum Pool sparen Sie viel Stromkosten.
2. Welche Leitern gibt es als Zubehör für den Pool?
Ob Sie einen aufgestellten Pool mit hohem Rand oder einen eingelassenen Pool im Garten aufbauen, die richtige Leiter ist ein wichtiges Zubehör. Für den hochrandigen, aufgestellten Pool empfiehlt sich eine Poolleiter mit beiderseitigen Sprossen. Sie finden Leitern dieser Art in verschiedenen Größen. Beim eingelassenen Pool wählen Sie eine Leiter mit fester Haftung am Beckenrand oder zur Festmontage mit hohen Einstiegsgriffen. Die Anzahl der Stufen richtet sich nach Ihren Bedürfnissen. Die Leiter muss nicht unbedingt bis zum Boden des Beckens reichen.
3. Wie wichtig ist die Abdeckplane als Pool Zubehör?
Eine Abdeckplane schützt Ihren Pool vor Verschmutzung. Sie sparen Reinigungszeit und verringern die Zugabe von Chlortabletten. Wird der Pool längere Zeit nicht genutzt, sollte er abgedeckt werden. Mit einer Solarabdeckplane verhindern Sie außerdem die starke Auskühlung des Wassers in der Nacht, und während der Nichtnutzung kann das Wasser mit Sonnenkraft erwärmt werden. Zusätzlich brauchen Sie als unverzichtbares Zubehör eine Abdeckplane für den Winter, da Solarplanen nicht frostfest sind.
4. Wie wird ein eingelassener Pool schön eingefasst?
Beim eingelassenen Pool haben Sie verschiedene Möglichkeiten, das Becken schön einzufassen. Sie finden dazu für die verschiedenen Poolgrößen, Poolformen dekorative Beckenrandsteine. Gute Beckenrandsteine sollten wasserdicht verbaut werden können. Hochwertige Randeinfassungen gibt es aus Granit, Zement und Marmor. Die Steine in verschiedenen Farben und Größen können entweder als erhöhte Umrandung oder ebenerdig gewählt werden. Beckenrandsteine können Sie als Zubehör passend zu jeder Art von eingelassenem Pool bestellen.
5. Folienpool – kann man Risse/Löcher reparieren?
Die Reparaturmöglichkeiten beim Aufstell-Pool richten sich nach der Größe des Schadens. Für kleine Risse oder Löcher finden Sie in unserer Kategorie Zubehör Unterwasserkleber und transparente Vinyl-Folie. Größere Schadstellen müssen mit Spezialkleber, vorzugsweise Silikon und Folie repariert werden. Unterwasserkleber können Sie auch beim gefüllten Pool anbringen. Folgen Sie akkurat den jeweiligen Anleitungen vom Hersteller.