1. Wie lassen sich hochwertige Gläser am besten aufbewahren?
Ihre dekorativen Gläser, Wein- und Sektgläser, Glasvasen und andere Glasartikel, möchten Sie vor Staub schützen, und dennoch sollen sie gut zur Geltung kommen. Wir empfehlen Gläser in einer Glasvitrine oder dem Vitrinenteil vom Schrank aufzustellen. Glas verträgt sich sehr gut mit weiterem Glas. Beides zusammen, Gläser und Glasfront, schaffen spiegelnde Lichteffekte und setzen besondere Highlights.
2. Machen Gläser Räume auch heller?
Gerade in Räumen mit wenig Lichteinfall und geringer Sonnenstrahlung sorgen Gläser bei den verschiedenen Einrichtungsgegenständen für schöne Lichteffekte. Glas fängt das einfallende Licht auf und vervielfältigt es, da das Licht das Glas zum Leuchten bringt. Sie sollten dazu aber viel klares Glas, wenig farbiges und kein Milchglas verwenden.
Gläser in der Einrichtung:
- Verglasungen an Schränken, große durchgehende Glastüren, Vitrinen
- Glastische
- Spiegel
- Glasgegenstände (Trinkgläser und mehr) in Glasvitrinen
- Regale mit Glasauflagen
Mit durchsichtigen Glasflächen schaffen Sie mehr Weite im Raum, und das Zimmer wirkt auch heller. Besonders effektiv ist es, in dunklen Räumen Gläser mit hellen Farben zu kombinieren. Möchten Sie besonders viel Licht einfangen und lieben moderne Einrichtungsstile, dann kombinieren Sie Glasflächen mit Edelstahl, Chrom und Aluminium.
3. Wie empfindlich sind Glasflächen, für Deko und Gläser sowie Glastische?
Glas für Regale und Vitrineneinlagen wird heute sehr fest und in ausreichender Dicke hergestellt. Hochwertige Gläser sind auch nicht sehr empfindlich gegen Kratzer und Flecken. Es reicht, die Glasflächen wie die übrigen Möbel abzustauben und in Abständen feucht zu reinigen, danach zu polieren. Glastische sind sehr pflegeleicht. Allerdings zeichnen sich darauf Getränkeränder der Gläser und auch Fingerabdrücke sehr leicht ab. Allerdings ist die Reinigung entschieden einfacher als bei manchen Hölzern. Mit einem Glasreiniger einsprühen und überpolieren, schon sieht die Glasplatte wieder wie neu aus.
4. Wo finde ich hier im Shop Gläser für Wein, Sekt und andere Getränke?
Oben unter der Hauptkategorie Gläser, sehen Sie auf unserer Seite zwei Unterkategorien für Weingläser und Sektgläser. Hier können Sie innerhalb einer sehr breiten Palette von vielen schönen Angeboten wählen. Sie finden besonders hochwertige Gläser für besondere Anlässe, farbige Gläser, edel geschliffene Kristallgläser und Gläser für jeden Tag. Hier finden Sie auch Gläser mit speziellen Gravuren als Geschenk, beispielsweise zur Hochzeit, zum Jubiläum und anderen Anlässen. Weiterhin zeigen wir Ihnen dort auch Gläser in extravaganten Formen und von ausgefallenem Schliff.
5. Zu welchen Materialien passen Glasflächen besonders gut?
Glas lässt sich grundsätzlich universell kombinieren. Gläser harmonieren mit allen Farben von Weiß über Braun, Beige und Rot bis Schwarz. Glastüren und Gleiseinsätze für Schranktüren sowie Spiegel passen zu jedem Material. Glas und Holz, Furnier und MDF verträgt sich ebenso gut wie Glas und Chrom oder Glas und Kunststoff. Daher finden Sie in den Angeboten auch die unterschiedlichsten Schränke mit Glasfronten, Glastüren, Glasplatten oder Spiegeln.