1. Welche Vorzüge bieten Wasserkaraffen?
Wasser ist eines der wichtigsten Lebensmittel und wird strengstens kontrolliert, damit es nichts enthält, was uns krankmachen könnte. Meist trinken wir unser Wasser aus Flaschen oder Gläsern. Da Wasser auch bei Tisch getrunken wird, sind Wasserkaraffen ein Wasserbehältnis, das in unverwechselbarem Design zu jeder Tischdekoration passt. Da die meisten Wasserkaraffen Modelle mit einem praktischen Kippverschluss ausgestattet sind, bleibt das Wasser lange prickelig frisch und angenehm kühl. Weithalsige Wasserkaraffen sind ebenfalls ideal, um mit Zitronenscheiben, Beeren oder Ingwer einen anderen Geschmack in das Wasser zu bringen.
2. Welches sind die gefragtesten Materialien für Wasserkaraffen?
Auch wenn Wasserkaraffen eigentlich Gebrauchsgegenstände sind, werden sie aus verschiedenen Materialien hergestellt. Wasserkaraffen werden von schlicht bis edel aus
- Kunststoff
- Silikon
- Glas
- Keramik
- Kristallglas
hergestellt. Wasserkaraffen aus Kunststoff und Silikon sind unempfindlich und bruchfest und somit ideal für Freizeitsport, Picknick, Reisen und vieles mehr. Der kühlende Effekt bei Wasserkaraffen aus Keramik ist vor allem in der warmen Jahreszeit einer der Vorzüge von Keramikwasserkaraffen. Mit schönem Dekor verziert, sind sie der Hingucker auf jeder Tafel. Besonders hochwertig und edel sind Wasserkaraffen aus Glas und Kristall, die die Zierde einer jeden Tafel sind, da sie zu schlichtem, aber auch elegantem Geschirr einen guten Ergänzung bilden.
3. Wie sollte eine gute Wasserkaraffe beschaffen sein?
Damit die Wasserkaraffe Ihren Vorstellungen und Wünschen entspricht, empfehlen wir bei der Größe auch das Fassungsvermögen zu beachten. Die Angebotsvielfalt reicht von einem Fassungsvermögen von 125 ml bis 1500 ml. Auch der Öffnung kommt eine große Bedeutung zu. Eine schmale Öffnung ermöglicht ein sauberes eingießen und je spitzkantiger die Karaffenöffnung ist, desto tropffreier lässt sich das Wasser in Gläser gießen. Optimal ist eine 360 Grad Ausgießfunktion mit der Sie aus jeder Richtung Wasser in Gläser füllen können. Wenn Sie Ihrem Wasser gern Geschmacksverstärker wie klein geschnittene Zitronen, Orangen, Kräuter oder andere Zutaten beigeben, empfehlen wir eine Wasserkaraffe mit Siebeinsatz, mit dem sich das Obst später wieder leicht entfernen lässt. Eine automatische Verschlusskappe sorgt dafür, dass dem Wasser Kohlensäure oder Aroma erhalten bleibt. Wasserkaraffen mit Schraubverschluss und Tragegriff sind ideal für Garten und Terrasse sowie für unterwegs. Für eine optimale Reinigung der Wasserkaraffe beachten Sie bitte die Hinweise des jeweiligen Herstellers, zum Beispiel, ob sie spülmaschinenfest ist.
4. Hält die Kühlfunktion was sie verspricht?
Gut gekühltes Wasser schmeckt am besten. Wenn Sie Ihr Wasser gern gut gekühlt trinken möchten, bieten sich Wasserkaraffen aus Edelstahl mit integriertem Kühlakku an. Doch auch Wasserkaraffen mit doppelwandigem Design oder Karaffen aus selbstkühlender Keramik erzielen einen sehr guten Kühleffekt. Diese Wasserkaraffen sind natürlich auch bei Picknick und Gartenpartys ein idealer Wasserspender.