Die häufigsten Fragen zu Schalenstühlen
1. Was zeichnet Schalenstühle aus?
Ein Schalenstuhl ist ein Sitzmöbel, das eine Sitzschale anstatt einer normalen Sitzfläche mit Lehne hat. Dabei kann die Höhe der Schale variieren, von niedrig bis sehr hoch. Schalenstühle haben viele Vorteile. So lassen sie sich beispielsweise übereinander stapeln und anschließend platzsparend verstauen. Sie sind sehr leicht und so können Sie diese auch gut transportieren. Dank ihres modernen und dennoch klassischen Designs passen sie gut zu allen möglichen Einrichtungsstilen. Weitere Vorteile, die Ihnen Schalenmöbel bieten können:
- langlebig
- flexibel verwendbar
- für alle Bereiche im Haus geeignet
2. Schalenstuhl zum Retrostil – empfehlen Sie das?
Schalenmöbel passen sehr gut zum Retrostil, in dem extravagante Formen mit kräftigen Farben vorherrschend sind. Der Retro-Look stellt eine Hommage an die Einrichtungswelten der 60er- und 70er-Jahre dar, in dem auch Schalenstühle oft Verwendung fanden. Besonders gut machen sich Schalenmodelle aus Leder, Kunststoff oder Kunstleder in Kombination zum Retro-Stil.
3. Was sollte ich bei der Pflege von Stühlen aus Kunststoff beachten?
Kunststoff-Schalenstühle sind sehr pflegeleicht und unempfindlich gegen Feuchtigkeit. So reicht es aus, wenn Sie regelmäßig die Staubschicht von den Kunststoffstühlen mit einem feuchten Lappen entfernen. Hartnäckige Flecken können Sie mit einer milden Reinigungslösung entfernen. Auf Scheuermittel sollten Sie verzichten, da ansonsten in der Kunststoffoberfläche Kratzer und Risse entstehen könnten. Besser ist es, auf spezielle Fleckenentferner für Kunststoffmöbel zu setzen.
4. Kann ich Schalenmodelle auch zum Landhausstil kombinieren?
Schalenmöbel passen sehr gut zu ländlichen Einrichtungsstilen. Besonders empfehlenswert sind Stühle mit heller Kunststoff-Sitzschale, die über ein Holzfußgestell verfügen. So betonen Sie auf der einen Seite den klassischen Charakter Ihrer Einrichtung und bringen auf der anderen Seite einen modernen Touch in Ihre Räume. Alternativ dazu bietet sich auch ein Schalenstuhl in zarten Pastelltönen oder in einem satten Erdton an. Mit kräftigen Erdtönen betonen Sie die erdverbundene Komponente des Landhausstils.