1. Immer wieder höre ich von Nackenkissen, aber warum soll dieses besser sein als mein normales Kissen?
Natürlich kann man Ihnen keine Vorschriften dazu machen, wie oder was am besten für Sie ist. Aber seien Sie einmal ehrlich zu sich selbst, sind Sie am Morgen fit und ausgeschlafen? Neben einer guten Matratze, die die Basis für einen erholsamen Schlaf ist, ist auch das Kissen sehr wichtig. Kennen Sie das Gefühl von Nackenschmerzen? Dann haben auch Sie hier nicht immer das richtige Kissen. So kennen Sie bestimmt auch das Gefühl weniger fit am Morgen zu sein. Damit sollten Sie sich Gedanken über die Anschaffung eines Nackenkissens machen.
2. Die Auswahl ist groß, woher weiß ich, welches Nackenkissen das Richtige für mich ist?
Bevor Sie sich für ein Modell entscheiden, sollten Sie sich im Fachhandel ausgiebig beraten lassen. Eine weitere Möglichkeit ist, sich zu belesen um zu erfahren, welches Kissen bzw. welche Ausführung des Nackenkissens für Sie optimal ist. Eine wichtige Rolle bei dieser Kaufentscheidung ist, ob Sie ein Bauch-, Rücken- oder Seitenschläfer sind. Wissen Sie dies, können Sie schon einmal gezielt nach Kissen der entsprechenden Gruppen schauen. Zwar sind schon Kissen, die die Größe von 40 x 80 Zentimeter besitzen eine gute Entscheidung, aber sorgen eben noch nicht für einen optimalen Schlaf.
3. Welche der Kissenfüllungen ist die Richtige für mich?
Dies hängt von Ihnen ab. Sind Sie beispielsweise Allergiker, ist die Auswahl schon eingeschränkter. Kissen, die mit Polyester gefüllt sind, sind vorrangig für Allergiker zu empfehlen. Durch Aufschütteln lassen sich diese Kissen einfach wieder in die ursprüngliche Form bringen. Kissen, die aus Daunen oder Federn sind, können in ihren Eigenschaften sehr variieren. Sehr empfehlenswert sind Kissen, die aus Naturhaar bestehen. Schnell lassen sich diese wieder in Form bringen. Auch Getreide- und Körnerfüllungen sind für Nackenkissen empfehlenswert. Geeignet sind diese vor allem für Personen, die feste Kissen bevorzugen.
4. Wofür steht die Atmungsaktivität bei Nackenkissen bzw. warum ist diese so wichtig?
Sie wissen sicherlich, dass Ihr Körper nachts Feuchtigkeit abgibt. Ein Großteil davon wird über den Kopf abgegeben. Umso wichtiger ist es deshalb, dass Kissen atmungsaktiv sind. Möchten Sie auf Dauer auf bzw. mit einem unhygienischen Kissen schlafen, indem sich zusätzlich Milben ansiedeln können? Mit Sicherheit nicht!
5. Worauf muss ich bei der Pflege achten?
Achten Sie beim Kauf darauf, dass das neue Nackenkissen waschbar ist. Ist dies nicht der Fall, ist es umso wichtiger, dass der Bezug davon gewaschen werden kann. Zwei- bis dreimal im Jahr sollten Sie Ihr Kissen waschen. Dies sollten Sie jedoch nur mit entsprechenden Pflegemitteln behandeln und keinesfalls Weichspüler verwenden. Im Durchschnitt werden Kissen etwa fünf Jahre von ihren Besitzern verwendet.
Verfeinern Sie Ihre Suche:
Weisse Nackenkissen