1. Was macht gute Kugelgrills aus?
Dies ist schwer zu sagen, weil individuelle Vorlieben und das tatsächliche Einsatzgebiet diese Entscheidung beeinflussen. Allerdings zeichnen sich qualitativ hochwertige Kugelgrills durch folgende Eigenschaften aus:
- umfangreicher Asche-Auffangbehälter
- Gummibereifung der Leichtlaufräder
- Deckelgriff für sicheres und bequemes Öffnen - möglichst mit Scharnier
- Steuerung der Temperatur durch steuerbare Luftzufuhr
- Wenderost für indirektes und direktes Grillen
- pulverbeschichtetes Material für lang anhaltende Grillfreude und einfaches Reinigen
Je mehr Eigenschaften zutreffen, desto intensiver wird selbstredend die Investition. Die Verwendung spielt nun eine entsprechende Rolle beim Kauf der Kugelgrills zwischen 60 und 600 Euro.
2. Sind Grille nicht alle irgendwie gleich - was macht Kugelgrills so beliebt?
Natürlich dienen Grille der geschmackvollen Aufbereitung sommerlicher Gerichte und der leckeren Zubereitung aromatisierter Nahrung durch erhitzte Luft. Großer Beliebtheit erfreuen sich Kugelgrills in der Bevölkerung aufgrund einiger entscheidender Vorteile:
- Gewicht - sie sind leicht und daher flexibel einsetzbar
- Größe - an einem festen Gartenstandort oder für unterwegs die schnelle Grilloption
- Mobilität - die meisten Modelle besitzen Rollen, welche individuelle Einsatzorte an einem Standort ermöglichen
Die spontane Idee einer Grillfestlichkeit sowie die Freiheit der Wahl des perfekten Ortes dafür lassen Kugelgrills in der Gunst etwas hervortreten.
3. Unser unebener Garten eignet sich nicht besonders gut für Kugelgrills - müssen wir daher erst begradigen?
Wahrscheinlich wird die gesamte Speiseecke des Gartens nicht eben und ohne Befestigung sein. Eine Begradigung empfiehlt sich natürlich für ein entspanntes Dinieren oder Ausruhen. Sollte es nur für die Ausrichtung des Kugelgrills bedacht worden sein, können Sie auch eventuelle Räder abmontieren und die Standfüße unterschiedlich tief in die Erde stecken, bis es gerade ist. An preisintensiveren Modellen können Sie auch die Standfüße separat einstellen.
4. Wie bekomme ich bei Kugelgrills die Temperatur für meine verschiedenen Fleischsorten gesteuert?
Hochwertige Kugelgrills bieten Ihnen eine ablesbare Temperaturskala des Inneren an. So können Sie stets sehen, wie hoch die Temperatur ist. Unterschiedliche Fleischsorten oder Gerichte können dann einfach mittels Luftzufuhr optimal zubereitet werden. Andernfalls prüfen Sie in regelmäßigen Abständen das Grillgut im direkten Augenkontakt durch Öffnen des Deckels.
5. Eignen sich Kugelgrills fürs spontane Grillen mit Freunden an unterschiedlichen Orten?
Ein ganz klares Ja! Kugelgrills können Sie auch in kleiner Ausführung als Handgrill benutzen. Anstatt der üblichen Rolle und Ständer genießen Sie die Vorzüge von auseinanderklappbaren Füßen und einem nützlichen Tragegriff. Schnell zusammengepackt und locker leicht nach Hause transportiert, ermöglichen Kugelgrills die gelebte Freiheit vom Grillen.