1. Lohnt sich die Anschaffung von einem speziellen Holzunterstand?
Wenn Sie einen Kamin haben, benötigen Sie in der kalten Jahreszeit recht viel Stückholz. Für einen guten Kaminbrand sollte Ihr Holz sauber und vor allem trocken gelagert werden. Ein schützender Ablageort ist daher sehr wichtig. Holzunterstände für Kaminholz sind
- in vielen Größen erhältlich,
- wasserdicht,
- sauber und pflegeleicht,
- verhindern das Auseinanderfallen von Holzstapeln.
Wir meinen, dass es sich lohnt, so einen Unterstand anzuschaffen. Diese Lagerplätze sehen auch viel ordentlicher und schöner aus, als an der Wand gestapeltes Holz und Ihre Fassade wird zudem vor Verschmutzungen geschützt.
2. Wo kann ich am besten Holzunterstände aufstellen?
Der Aufstellungsort ist natürlich zuerst vom vorhandenen Platz abhängig. Stellen Sie aber den Holzlagerplatz nahe bei Ihrem Haus auf, damit Sie sich weite Wege beim Holzholen sparen. Lagern Sie Ihr Holz nicht an der Wetterseite.
3. Aus welchen Materialien werden Holzunterstände angeboten?
Schutzuntererstände für Ihr Kaminholz gibt es aus Metall, aus Holz, mit oder ohne Seitenplanen. Besonders wetterfest sind die Unterstände aus Metall. Diese finden Sie vom kleinen, niedrigen Unterstand für den geringeren Holzbedarf, bis zu recht großen Modellen für größere Mengen von Lagerholz. Unterstände aus Holz wirken dagegen optisch sehr schön und fügen sich angenehm in die Gartenlandschaft ein.
4. Kann ich in den Unterstand auch schon frisch gehacktes Holz einlagern?
Holz, das nach dem Fällen eines Baums frisch gesägt wird, hat noch eine sehr hohe Feuchtigkeit. Wir empfehlen, solches Holz erst noch ein wenig lose liegend im Freien trocknen zu lassen bis es gestapelt wird. Haben große Holzkloben schon etwas Lagerzeit hinter sich, können Sie das frisch gehackte Holz auch gleich im Unterstand lagern. Achten Sie beim Stapeln auf Luftdurchlässigkeit. Am Boden sind die Unterstände bedingt bis sehr luftdurchlässig, so dass die Feuchtigkeit austreten kann. Außerdem ist die Vorderfront aller Unterstände offen und sichert so eine beständige Luftzufuhr.