1. Was für Arten von Etageren für den gedeckten Tisch gibt es?
Etageren werden in einer sehr großen Vielfalt von Größen, Designs und Materialien angeboten. Sie finden zum Beispiel:
- Etageren mit einer, zwei, drei, sogar mit fünf und mehr Stufen
- Kuchenetageren mit einer geraden Platte, mit oder ohne Haube
- runde, eckige Etageren und solche in ausgefallenen Formen
- Etageren aus Porzellan, Glas, Holz, Keramik, Silber oder Chrom
- Cupcake-Ständer
- faltbare Cupcake-Ständer aus Pappe
- Etageren mit flachen, leicht gewölbten Tellern und tiefen Schalen
Dabei können Sie unter Etageren mit unterschiedlich großen Tellern wählen, je nachdem, was Sie darauf anbieten möchten.
2. Lassen sich Teller einer Etagere zum Abwaschen abnehmen?
Bei den mehrstufigen Etageren haben Sie gewöhnlich oben einen kleinen Griff für den Transport. Dieser lässt sich abschrauben. Danach können die Teller dann einzeln von dem Ständer genommen werden. Ständer, Griff und Teller der Etagere können Sie also einzeln abwaschen, bzw. in die Spülmaschine packen. Achten Sie bitte beim Kauf darauf, ob die Etagere spülmaschinenfest ist. Nicht alle Materialien und Verarbeitungen eignen sich für die Spülmaschine. Die Kuchenetageren mit einer Platte sind meist einteilig.
3. Was kann alles auf einer Etagere serviert werden?
Wie Sie die Etagere bestücken, bleibt ganz Ihnen überlassen. Sie können auf dem unteren Teller Kuchen und auf den oberen kleinen Stufen kleine Süßigkeiten anbieten. Weiche Kuchen und Torten sollten allerdings auf einer Etagere mit Kuchenplatte serviert werden. Sehr schön sieht auf dem gedeckten Tisch eine Etagere mit verschiedenen Früchten aus. Auch Käsehäppchen und leckere Kanapees können Sie auf der Etagere dekorativ anbieten.
4. Wo kann man eine Etagere als Dekoration aufstellen?
Edle Etageren können Sie auch auf einem Sideboard, der Anrichte oder einer Kommode aufstellen. Ansprechender sieht es jedoch aus, wenn wenigstens etwas Obst oder eingewickelte Süßigkeiten darauf verteilt werden. Eine kleine Glas-, Silber- oder Porzellanetagere kann auch immer auf dem Couchtisch oder einem Beistelltisch bereitstehen. Vorteilhaft bei den Etageren ist, dass sie gleichzeitig wunderschöne Schmuckstücke auf jedem Tisch oder auch auf einem anderen Möbelstück sind.
5. Gibt es einen Unterschied zwischen der Etagere und dem Cupcake-Ständer?
Prinzipiell handelt es sich bei den verschiedenen Cupcake-Ständern auch um Etageren, da mehrstufig angeordnet sind. Allerdings sind diese Ständer oft noch mit speziellen kleinen Einzeltellern für Cupcakes ausgestattet. Was sie weiterhin von den traditionellen hiesigen Etageren unterscheidet, sind die sehr bunten Designs. Cupcakes sind eine Gebäckspezialität aus den USA, dort liebt man sehr buntes Gebäck. Entsprechend farbig sind auch die meisten Cupcake-Ständer gestaltet. Die trendigen Etageren für Cupcakes sind besonders für die Party, aber auch für Gartenfeste und für Kindergeburtstage geeignet. Es gibt auch aus Pappe faltbare Cupcake-Ständer, die wie Pappteller platzsparend bewahrt werden und zum einmaligen Gebrauch gedacht sind. Sehr dekorativ sind auch Cupcake-Ständer aus Metall.