1. Welche Aktenschränke benötige ich für Home Office?
In jedem Büro, auch im Home Office, sollte es mindestens einen Aktenschrank geben. Zu Hause können Sie darin Ordner mit Versicherungsunterlagen und anderen schriftlichen Belegen gut geordnet und sicher aufbewahren. Aktenschränke verfügen über Fächer, die der Höhe der Büroordner entsprechen. In den Angeboten bei uns finden Sie verschiedene Ausführungen für Aktenschränke:
- offene Aktenschränke, Aktenregale – Nachteile: kein Schutz vor Staub, jedem zugänglich
- geschlossene Aktenschränke mit Türen mit verschieden vielen Fächern – zwei Fächer, vier Fächer, mehr Fächer
- verschließbare Aktenschränke – zweitürig mit Schloss, Rolltür mit Schloss
- Aktenschrank mit Türen und offenem Regalfach
- Holzschränke, Holzdesign
- Kunststoff, Metall – verschiedene Farben
- Aktenschrank mit Glastüren
- Schiebetürenschrank für Akten
2. Wie groß sollte ein Aktenschrank für zu Hause sein?
Für Ihre privaten Unterlagen werden Sie einen weniger großen Aktenschrank benötigen als in einem Büro für verschiedene Geschäftsakten. Bemessen Sie dennoch auch für das heimische Arbeitszimmer den Aktenschrank nicht zu knapp. Im Laufe der Jahre nimmt die private Aktensammlung zu. Kommt der Singlehaushalt vielleicht mit zwei Fächern aus, sollte bei Haus und Familie schon mehr Platz sein. Wenn Sie auch daheim arbeiten und Akten bewahren, ist zumindest ein doppeltüriger Aktenschrank in normaler Schrankgröße erforderlich. Sie können ein Design wählen, das sich zur Erweiterung durch einen zusätzlichen Schrank gleicher Größe eignet.
3. Welche Designs gibt es für Aktenschränke?
Die Auswahl an Designs ist für Aktenschränke so vielseitig wie bei Wohn- und Kleiderschränken. Sie finden hoch qualitative Schränke in schönen Holzdesigns, in zweifarbiger Ausführung – beispielsweise in weiß-rot, weiß-schwarz, grau-blau – oder auch mit farbigen Aufdrucken auf der Front. Aufgelockert wirken Aktenschränke mit einer viergeteilten Front in verschiedenen Farben. Für das kleine Arbeitszimmer entscheiden Sie sich besser für helles Holzdesign, weiß oder silber.
4. Auf welche Produktmerkmale muss man beim Aktenschrank achten?
Aktenschränke werden stärker belastet als übliche Schränke. Der Schrank sollte also von höchster Qualität und robuster Stabilität sein. Es gibt Aktenschränke mit Fachböden aus pflegeleichtem gebürstetem Metall. Metall kann sich unter schweren Ordnern nicht durchbiegen. Die Türen, unabhängig ob Rolltür, Schiebetür oder Flügeltür sollten stabil und leichtgängig sein. Verschließbare Schränke sind sicherer für private und geschäftliche Akten. Der Aktenschrank sollte sicher stehen. Wenn der Schrank Füße hat, müssen diese der Belastung entsprechen.
5. Wie teuer sind stabile, sichere Aktenschränke?
Einfache Ausführungen für Aktenschränke finden Sie in den Angeboten auf unserer Seite bereits zu Preisen zwischen 100 Euro und 200 Euro. Die Preise sind abhängig von der Größe, Qualität, dem Material, Design sowie Merkmalen wie Sicherheitsschlössern. Bei den verschiedenen Herstellern variieren die Preise auch bei ähnlichen Modellen. Sehr hochwertige, sichere und besonders belastbare Aktenschränke sind meist im höheren Preisniveau von 450 Euro aufwärts angesiedelt. Ein guter Aktenschrank ist aber sehr langlebig. Daher sollte die Qualität ausschlaggebend sein.
Verfeinern Sie Ihre Suche:
Braune Aktenschränke
Graue Aktenschränke
Schwarze Aktenschränke
Silberne Aktenschränke
Weisse Aktenschränke